News

Freigänger – Ja oder Nein
Freigänger – Ja oder Nein?
Katzen führen bei uns in Österreich noch immer das Ranking des beliebtesten Haustieres an. Der Großteil dieser Katzen sind Freigänger, die ihre Umgebung frei erkunden. Der Anteil an Hauskatzen ist dementsprechend…

MÄHVERLETZUNG
Aktuell werden im ganzen Land die landwirtschaftlichen Wiesen gemäht, der sogenannte „Erste Schnitt“. Für uns bedeutet diese Zeit leider eines: Ein dramatischer Notfall nach dem anderen.
Alleine in dieser Woche wurden bei uns 10 Katzen…

FIP – DIE GEFÜRCHTETE ERKRANKUNG
Vielen Katzenbesitzern ist die Erkrankung FIP bereits bekannt. Bei der „feline infektiösen Peritonitis“ handelt es sich um eine Krankheit, die immer tödlich verläuft. Da diese Erkrankung recht häufig auftritt ist sie unter Katzenhaltern…

LASS(T) MICH NICHT ALLEINE
Gerade wenn das Partnertier gestorben ist, stellen sich Besitzer immer wieder die Frage, ob eine Einzelhaltung des Kaninchens eine Möglichkeit ist. Vor allem dann, wenn die Kaninchenhaltung eigentlich „auslaufen“ soll.Die klare Antwort…

MYTHEN RUND UM DIE KASTRATION VON HUNDEN
Kaum ein Thema wird in den sozialen Medien so heiß diskutiert wie die Kastration von Hunden. Ein sehr komplexes Thema, bei dem man 10 Antworten erhält, wenn man 10 Personen dazu befragt. Wir wollen heute die größten Mythen zum Thema Kastration…

WIE VIEL KOSTET EIN TIER?
Hund, Katze und Co. machen uns Menschen glücklich: Sie sind immer für uns da, freuen sich, wenn wir nach Hause kommen und gelten in den meisten Fällen als vollwertiges Familienmitglied. Ein Tier zu halten solle aber keine leichtfertige Entscheidung…

BLUTSPENDER GESUCHT!
Immer wieder werden Tiere zu uns gebracht, die aufgrund einer Erkrankung oder eines Unfalls auf eine zeitnahe Blutspende angewiesen sind. Da wir nicht wie beim Menschen eine klassische Blutbank haben, sind wir auf die Hilfe von spontanen Tierbesitzern…

ACHTUNG ZECKE
Wie jedes Jahr möchten wir auch dieses Jahr wieder auf die Gefahr durch Zecken hinweisen. Wie viele Tierbesitzer bereits merken, wird die Anzahl an Zecken jedes Jahr mehr und durch die meist milden Winter sind die Zecken bereits im Frühjahr…

STRESS BEIM MEERSCHEINCHEN
Da Meerschweinchen sehr stressanfällige und scheue Tiere sind, sollten Besitzer und Tierarzt besondere Kenntnisse über das Normalverhalten dieser Tiere haben. Mit diesem Wissen und mit einfachen Maßnahmen lässt sich Stress deutlich reduzieren,…

MEDICAL TRAINING
Im Laufe eines Hundelebens kommen meist einige Tierarztbesuche zusammen: eine Schnittverletzung durch eine Scherbe, eine Zahnreinigung oder einfach der jährliche Gesundheitscheck. Die meisten Hunde sind beim Tierarzt recht entspannt und…

RHD – DIE GEFÜRCHTETE KANINCHENSEUCHE
Ostern steht vor der Tür und der Kauf von Kaninchen boomt. Obwohl Impfungen bei Hund und Katze Gang und Gäbe sind, ist vielen Kaninchenbesitzern nicht bewusst, dass auch ihre Vierbeiner Impfungen benötigen. Beim Kaninchen ist vor allem der…

DEGUS – KLEIN ABER OHO!
Kleine Tiere wie Kaninchen, Meerschweinchen und Co. sind schon seit langem beliebte Haustiere. Doch auch exotische Kleinsäuger wie beispielsweise Degus, Wüstenspringmäuse oder Chinchillas werden immer beliebter. In unserem heutigen Beitrag…

DAS GERIATRISCHE VESTIBULARSYNDOWM
Beim geriatrischen Vestibularsyndrom handelt es sich um eine Erkrankung des Gleichgewichtsorgans, dem sogenannten Vestibularapparats.
Es wird vermutet, dass eine Störung des Lymphflusses im Innenohr oder ein immunologisches Geschehen mögliche…

STICKER SARKOM – DER ANSTECKENDE TUMOR
Heute möchten wir Marley vorstellen. Marley ist ein ca. 6 Jahre alter Rüde, der ursprünglich aus Rumänien kommt. Von dort wurde er vermittelt und hat im schönen Tirol seinen Lebensplatz gefunden. Nach einigen Wochen im neuen Zuhause bemerkte…

FROHE WEIHNACHTEN
Wir wünschen allen Zwei- und Vierbeinern von ganzem Herzen ein zauberhaftes Weihnachtsfest im Kreise der Liebsten und mit viel Zeit zum Genießen.
Wir sind natürlich auch über Weihnachten für Sie da und für lebensbedrohliche Notfälle…

LEBENSMITTELVERGIFTUNG BEI HUND & KATZE
Ein kurzer unbeobachteter Moment und der Hund klaut ein Stückchen Kuchen vom Tisch oder schmatzt gemütlich an einem Weihnachtskeks. Vielleicht meint man es aber auch nur gut und möchte den Vierbeiner mit einem besonderen Leckerchen etwas…

PANIK. ANGST. SILVESTER.
Es ist gerade einmal Ende November und schon höchste Zeit, sich mit Silvester zu beschäftigen. Während die einen Tiere an Silvester völlig entspannt sind, leiden die anderen unter der lauten Knallerei. Dies äußert sich in Unruhe, Angst…

KRALLENPFLEGE BEI DER KATZE
Immer wieder fragen uns Katzenbesitzer, ob man denn die Krallen der Katze regelmäßig schneiden muss. Eine Frage, die sich nicht pauschal beantworten lässt.
Junge Katzen sind meist sehr agil, bewegen sich viel, klettern, und wetzen ihre…

Schmerzen bei Hund und Katze
Bevor wir mit den Schmerzäußerungen starten, wollen wir erst klären, was Schmerz eigentlich bedeutet. Schmerz ist laut der Weltschmerzorganisation IASP ein unangenehmes Sinnes- und Gefühlserlebnis, das mit einer tatsächlichen oder drohenden…

Trächtigkeit beim Hund
Heute gibt es einen kurzen Beitrag zum Thema Trächtigkeit und ein dazu passendes - nennen wir es einmal - Suchbild.
Hunde sind nur knapp 63 Tage, also zwei Monate tragend. Die Größe des Wurfes ist dabei sehr unterschiedlich und kann von…

MAMMATUMOR BEIM HUND
Als Mammatumore bezeichnet man Umfangsvermehrungen (Tumore) in der Milchdrüse bzw. Gesäugeleiste des Hundes. Diese Erkrankung ist vergleichbar mit Brustkrebs beim Menschen. Bei Mammatumoren handelt es sich um die häufigste Krebsart beim…

IMPFEN FÜR AFRIKA
Wir freuen uns, dass wir auch dieses Jahr wieder an der Aktion "Impfen für Afrika" von Tierärzte ohne Grenzen teilnehmen dürfen. In dieser Woche (11.10. bis 16.10.) wird die Hälfte aller Impfeinnahmen an Tierärzte ohne Grenzen gespendet…

FREMDKÖRPER
Fremdkörper sind beim Hund keine Seltenheit. Viele Hunde fressen draußen in unbeobachteten Momente gerne einmal etwas zusammen oder bedienen sich sogar Zuhause an den einen oder anderen Gegenständen, die absolut nicht für Hunde geeignet…

FUNDTIERE
Beinahe täglich erhalten wir – zum Teil mehrere – Fundtiere und Vermisstenanzeigen von verzweifelten Tierbesitzern. Gerade bei Katzen besteht das große Problem, dass es noch keine Chippflicht gibt und somit ein großer Teil der Freigängerkatzen…

EINE NARKOSE STEHT AN
Bei fast jedem Tier steht im Laufe seines Lebens ein medizinischer Eingriff oder eine Untersuchung an, welche mit einer Narkose verbunden ist. Bei vielen Tierbesitzern ist dabei die Angst vor der Narkose oft größer als vor dem Eingriff…

KRALLENVERLETZUNGEN
Der Hund tobt ausgiebig mit einem Artgenossen oder jagt einem Ball hinterher und Zack – ist die Kralle eingerissen. Fast jeder Hund erleidet in seinem Leben mindestens einmal eine Krallenverletzung. Grundsätzlich sollte bei jeder Krallenverletzung…

VOGELHALTUNG – ANSPRUCHSVOLLER ALS GEDACHT
Neben Hund, Katze und Kaninchen sind Vögel als Haustiere mittlerweile kaum mehr wegzudenken. Zu den beliebtesten Vögeln gehören Wellensittiche, Nymphensittiche und Zebrafinken aber auch exotische Vögel wie Aras, Kakadus, und andere Papageien…

GEBÄRMUTTERENTZÜNDUNG (PYOMETRA) BEIM HUND
Wie entsteht eine Pyometra?
Was ist eine Pyometra?Bei der sogenannten Pyometra handelt es sich um eine eintrige Entzündung der Gebärmutter. Was erstmals sehr harmlos klingt, kann für den Hund jedoch schnell lebensbedrohlich sein.
Wie…

Illegaler Welpenhandel – Noch immer ein großes Thema
Aktuell ist die Nachfrage nach Welpen größer denn je. Auf diversen Internetplattformen findet man derzeit viele Aufrufe von Menschen, die verzweifelt nach Hunde- oder Katzenbabys suchen.
Auf einen Welpen eines Züchters wartet man mitunter…

Ohrenerkrankungen (Otitis) beim Hund
Ohrenprobleme sind beim Hund keine Seltenheit. Das Erste, das den Besitzern von betroffenen Hunden auffällt, ist meist das vermehrte Kratzen an den Ohren. Im weiteren Verlauf schütteln die Hunde öfters den Kopf und es wird im fortgeschrittenen…

Zecken – eine unterschätzte Gefahr
Die Zecken-Hauptsaison hat begonnen und vor allem in den sozialen Medien liest man häufig Beiträge wie z.B. „Was hilft gegen Zecken? Mein Hund hat fast täglich Zecken“. Die meisten Tierbesitzer wissen, was auf solche Fragen folgt: Die…

STÖCKEN SPIELEN – WENN DER SPASS AUFHÖRT
Für viele Hundehalter und Hunde ist das Stöckchen-Spiel ein fester Bestandteil eines Spaziergangs. Leider wird die Gefährlichkeit dieses Spiels von vielen Hundehaltern unterschätzt. Die sogenannten Stöckchenverletzungen treten relativ…

Entwurmung – Nein danke
Über 2.000.000 Katzen und mehr als 827.000 Hunde leben in Österreich. Dabei sind unsere Vierbeiner für die Meisten nicht nur einfach Haustiere, sondern Familienmitglieder. Dementsprechend eng leben wir mit unseren Tieren zusammen: Die Katze…

Bulldogge, Mops und Co
Der Mops, sowie französische und englische Bulldoggen sind liebenswürdige und freundliche Hunde, die sehr an Beliebtheit gewonnen haben. Mit ihren kleinen Köpfchen, den Kulleraugen und der kleinen Stupsnase erfüllen die Hunde alle Merkmale,…

Schäferhundkeratitis
Vor mehreren Monaten wurde Sky in unserer Klinik vorstellig. Der Besitzerin ist damals aufgefallen, dass die Augen des damals 4-jährigen Rüden immer wieder gerötet waren. Nach einer Untersuchung von Sky durch unsere Augenspezialistin folgte…

VERLÄNGERTE ORDINATIONSZEITEN
Wir möchten allen Tierbesitzern möglichst zeitnah einen Termin in unserer Klinik ermöglichen und haben deshalb die Ordinationszeiten für Sie und Ihre Vierbeiner verlängert.
Ab sofort sind Termine sowie Medikamenten- und Futterabholungen…

Feiertagsöffnungszeiten
Liebe Kunden.
Selbstverständlich sind wir auch über die Feiertage für Sie und Ihre Vierbeiner da:Am Donnerstag, den 24.12.20 ist unsere Ordination wie gewohnt von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr für Sie geöffnet. Danach sind wir bis inklusive…

SILVESTER – ALLE JAHRE WIEDER
Es ist noch nicht einmal Mitte November und dennoch ist es höchste Zeit, sich Gedanken über Silvester zu machen. Viele unserer Vierbeiner leiden in den Tagen um den Jahreswechsel aufgrund der Knallerei der Raketen unter großer Angst. Einige…

Helden gesucht! Blut spenden – Tierleben retten.
Immer wieder werden Tiere zu uns gebracht, die aufgrund einer Erkrankung oder eines Unfalls auf eine Blutspende angewiesen sind. Da wir nicht wie beim Menschen eine klassische Blutbank haben, sind wir auf die Hilfe von spontanen Tierbesitzern…

Impfen für Afrika
Wie jedes Jahr unterstützen wir auch 2020 wieder die von der Tierärzte ohne Grenzen ins Leben gerufene Aktion "Impfen für Afrika".Bei allen Tieren, die im Zeitraum vom 12. Oktober bis 18. Oktober 2020 geimpft werden, spenden wir die Hälfte…

Chronische Niereninsuffizienz bei der Katze
Die
Niere ist ein bohnenförmiges Organ, welches im Körper gleich
mehrere Aufgaben übernimmt. Neben der Entgiftung des Körpers und
der Steuerung des Wasserhaushalts, wird in der Niere auch der Harn
gebildet bzw. konzentriert. Sind die Nieren…

Achtung Hitze!
Derzeit erreichen die Temperaturen wieder Spitzenwerte. Doch nicht nur wir kämpfen mit der Hitze, sondern auch unsere Vierbeiner. Deshalb möchten wir – alle Jahre wieder – auf die Gefahren für unsere Tiere hinweisen:
- Überanstrengen…

Fellpflege bei der Katze
Viele Katzenbesitzer kennen es: Eigentlich sollte die Katze mal wieder gebürstet werden, aber der Vierbeiner wehrt sich mit Krallen und Zähnen gegen das lästige Prozedere. Meist schaffen es Frauchen oder Herrchen noch den Rücken zu kämmen,…

Zecken – Die gefährlichen Plagegeister
Die Parasitensaison hat wieder begonnen. Aufgrund des kurzen und milden Winters, haben viele Zecken überlebt und sind bereits auf unseren Vierbeinern zu finden. Dieses Jahr konnten wir beobachten, dass die Zecken besonders früh und vor allem…

Hilfe für Jungvögel – Vermeintlich gut gemeinte Tierrettung
Jetzt beginnt sie wieder, die Zeit der Nestlinge und Ästlinge. Die Vogeleltern haben alle Hände voll zu tun, um die hungrigen Mäuler zu stopfen. Häufig finden Spaziergänger einen – vermeintlich- verlassenen kleinen Vogel und nehmen…

Leptospirose
Jetzt
im Frühling werden die Temperaturen zunehmend milder und damit
steigt auch wieder die Gefahr der Infektion mit Leptospiren bei
unseren Hunden. Wir wollen Ihnen einen kleinen Überblick über diese
potentiell tödliche Infektion geben…

Magendrehung
Magendrehung Hund
Die Magendrehung
beim Hund ist eine sehr ernst zunehmende Erkrankung, die ein rasches
Handeln erfordert.
Ursachen:
Die genaue(n)
Ursache(n) diese Erkrankung sind nicht eindeutig geklärt. Einmalige
Fütterung (von…

Warum Chippen so wichtig ist!
Aus aktuellem Anlass möchten wir erneut darauf hinweisen, wie wichtig es ist, seine Katze chippen zu lassen!
Alleine diese Woche wurden uns drei Fundkatzen gebracht von denen wir nur bei einer dank Facebook den Besitzer ausfindig machen…

Zahnreinigung
Braucht mein Vierbeiner eine Zahnreinigung?
Das Thema Mund- und Zahnhygiene gerät bei unseren Vierbeinern leider oft in den Hintergrund. Immer wieder werden uns Tiere vorgestellt, deren Gebiss sich in einem schlechten Zustand befindet.…

Chinaseuche bei Kaninchen – ein „neues“ ernstzunehmendes Problem
Als Chinaseuche wird die Hämorrhagische Krankheit der Kaninchen (Rabbit hemorrhagic disease, kurz RHD) bezeichnet. Sie endet für die meisten Kaninchen tödlich und wird durch ein Calicivirus hervorgerufen.
Diese gefürchtete Erkrankung…

Giftige Lebensmittel für Hunde
Immer
wieder werden uns Hunde mit Vergiftungserscheinungen vorgestellt, die
nicht durch typische Gifte (wie Rattengift, Schneckenkorn,
Frostschutzmittel etc.), sondern durch alltägliche Lebensmittel
ausgelöst wurden. Da viele dieser Lebensmittel…

Ein Floh leben
Parasiten bei Haustieren sind leider keine Seltenheit. Oft werden Vierbeiner in unserer Klinik vorstellig die von Parasiten befallen sind und an Haarausfall, Juckreiz oder offenen Stellen leiden. Bei Hund und Katze sind es meist Flöhe oder…

Fadenfremdkörper
Aus aktuellem Anlass möchten wir über die Gefahr von fadenförmigen Fremdkörpern bei der Katze hinweisen. Katze Kiara wurde uns Anfang Dezember in der Tierklinik vorgestellt. Zufällig hatte die Besitzerin beobachtet, dass Kiara mit einem…

Happy new year 🍾
2019 neigt sich dem Ende zu. Wieder ist ein Jahr vergangen, an dem wir viele Tierbesitzer und Ihre Vierbeiner begleitet und betreut haben. Es war ein Jahr voller Freude, Spaß, Glücksmomente und leider auch Abschiede.
Wir möchten uns…

Weihnachten mit Vierbeinern
Weihnachten mit Vierbeinern 🎄
Weihnachten steht vor der Tür, die meisten Haushalte sind mit funkelnder, glitzernder Weihnachtsekoration geschmückt und aus den Küchen duften die selbstgebackenen Kekse.Damit Sie und Ihre Vierbeiner…

Erste Hilfe Kurs
Notfälle erkennen und richtig handeln
Nicht nur bei Menschen, sondern auch bei Hunden kann im Notfall Erste Hilfe geleistet werden.
In unserem Kurs werden folgende Themen behandelt:• Erkennen von Krankheiten und Notfällen• Erstversorgung…

Katzen Chippen
Bei uns werden in letzter Zeit sehr viele Fundkatzen vorgestellt die von Zuhause entwischt sind, sich verirrt haben oder nach einem Unfall zu uns gebracht werden. Ist das Tier gechippt und registriert, können wir den Besitzer kontaktieren…

Puppy Party
Der erste Tierarztbesuch ist nicht nur für Frauchen und Herrchen, sondern vor allem für den vierbeinigen Liebling eine neue, aufregende Erfahrung. Damit der erste Kontakt der jungen Hunde mit unserer Klinik mit vielen positiven Erlebnissen…

Blasensteine beim Hund
Mimmi wurde zu uns überwiesen um die Blasensteine (siehe Bild) operativ entfernen zu lassen.
Die Enstehung von Blasensteinen bei Hunden kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst bzw. begünstigt werden. Dazu gehören unter anderem der…

Leptospirose beim Hund
Bei der Leptospirose handelt es sich um eine Zoonose, also um eine Krankheit, die vom Hund auf den Menschen übertragen werden kann. Leptospiren werden von Nagetieren - vor allem von infizierten Ratten und Mäusen – ausgeschieden. Eine Ansteckung…

Vortrag „DAS ENDE DER WINTERRUHE BEI MEDITERRANEN LANDSCHILDKRÖTEN GANZ EINFACH? – GANZ EINFACH!“
Am Dienstag, den 9. April 2019 ab 19:30 Uhr.
Unser Vortrag richtet sich an Schildkrötenbegeisterte Menschen und Jene, die es noch werden wollen.Geleitet wird das Seminar von unserer Tierärztin Dr. Hiltrud Hüsgen - Fachtierärztin für…

Kastrationspflicht für Freigängerkatzen
In Österreich und vor allem auch im ländlichen Vorarlberg gibt es eine große Population von Streuner- bzw. Wildkatzen. Da diese Katzen meist auf sich allein gestellt sind, erhalten Sie in der Regel auch keine medizinische Betreuung. Krankheiten,…

Übergewicht bei Hund und Katze
Die Feiertage sind um und bei den meisten Menschen gab es jede Menge gutes Essen und leckere Weihnachtskekse. Doch auch viele Vierbeiner haben über die Feiertage das eine oder andere Leckerli mehr genossen.
Leider stellen wir immer wieder…

Weihnachts- und Silvesteröffnungszeiten
Liebe Kunden.
🎄 Am 24.12.18 haben wir von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr für Sie geöffnet. Am 25.12.18 und 26.12.18 haben wir keine Ordination, sondern sind ausschließlich für Notfälle erreichbar. Ab 27.12.18 sind wir wie…

Achtung! Betriebsausflug
Wir feiern 25 Jahre Tierklinik Schwarzmann!
Zu unserem 25. Jubiläum macht unser Team von Freitag den 09. November bis Sonntag den 11. November einen Betriebsausflug. Für Notfälle steht Ihnen trotzdem ein kleines Team unserer Klinik zur…

Igel gefunden – was tun
Langsam wird es Herbst und es ist wieder die Zeit, in der Igel in unseren Gärten unterwegs sind. Doch nicht jeder gefundene Igel ist auf die Hilfe des Menschen angewiesen. Damit Sie wissen, welcher Igel auf Hilfe angewiesen ist, haben wir einen…

Mund- und Zahnhygiene
Das Thema Mund- und Zahnhygiene gerät bei unseren Vierbeinern leider oft in den Hintergrund. Immer wieder werden uns Hunde und Katzen vorgestellt, deren Gebiss sich in einem schlechten Zustand befindet. Auch Tiere leiden unter Zahnschmerzen,…

Madenbefall bei Kleinsäugern
In den Sommermonaten behandeln wir sehr häufig Kaninchen und auch Meerschweinchen die unter Madenbefall leiden. Für viele dieser Tiere kommt die Hilfe jedoch zu spät, da die Verletzungen durch die Maden zu weit fortgeschritten sind. Deshalb…