Blut spenden – Tierleben retten
Warum Blut spenden?
Immer wieder werden akut erkrankte oder verletzte Tiere in unserer Klinik vorgestellt, die auf eine lebensrettende Blutspende angewiesen sind. Da nicht wie beim Menschen eine klassische Blutbank existiert, sind wir auf die Hilfe von spontanen Tierbesitzern angewiesen, die im Notfall mit Ihrem Vierbeiner in unsere Klinik fahren um überlebenswichtiges Blut zu spenden. Da es auch beim Tier verschiedene Blutgruppen gibt, haben wir eine Datenbank für potentielle Spendertiere angelegt, die wir im Ernstfall kontaktieren können. Diese Datenbank möchten wir nun stetig erweitern, damit wir einem Patienten, welcher auf eine Blutspende angewiesen ist, im Notfall eine schnelle und bestmögliche Behandlung zukommen lassen können.
Wie melde ich mein Tier an?
Jeder Tierbesitzer, der sein Tier (welches alle Voraussetzungen erfüllt) als Blutspender anmelden möchte, kann bequem von Zuhause aus das Anmeldeformular ausfüllen. Wir prüfen die erhaltenen Anmeldungen und kontaktieren Sie dann innerhalb einiger Tage nach Erhalt des Formulars.
Die ausgewählten Kunden und ihre Spendertiere werden anschließend zu einem Termin eingeladen, an dem eine klinische Untersuchung stattfindet und eine Blutabnahme zur Blutgruppenbestimmung erfolgt. Im Gegenzug erhalten Sie einen Blutspendeausweis für Ihren Liebling.
Wie läuft eine Spende ab?
Wird in unserer Klinik ein Notfall eingeliefert, der auf eine Blutspende angewiesen ist, wird der Besitzer des potentiellen Spenders telefonisch von uns kontaktiert und zur Blutspende in die Klinik gebeten. Ihr Tier wird vor der Spende nochmals klinisch untersucht und ein Blutbild wird angefertigt. Die Ergebnisse erhalten Sie selbstverständlich sofort und kostenlos. Anschließend erhalten die Spendertiere eine kurze Sedierung für die Blutabnahme, da diese nicht an den Beinen, sondern am Hals der Tiere erfolgt. Ungefähr 2 Stunden nach der Spende darf der tapfere Spender wieder nach Hause entlassen werden.
Welchen Vorteil habe ich durch eine Spende?
Bei einer Blutspende wird Ihr Tier im Vorfeld klinisch genau untersucht. Sie erhalten selbstverständlich auch den Blutspendeausweis sowie die Ergebnisse der Blutuntersuchung. Außerdem möchten wir uns für Ihre Mithilfe und den damit verbundenen Aufwand mit einem kleinen Geschenk bei Ihnen bedanken. Abgesehen von diesen Vorteilen darf das Wichtigste nicht vergessen werden: Die tapfere Spende Ihres Vierbeiners schenkt einem anderen geliebten Tier die Chance auf ein weiteres Leben! Vielleicht ist auch Ihr Tier einmal auf eine Blutspende angewiesen und Sie sind dankbar, wenn ein anderer Tierbesitzer seinen Liebling als Spender zur Verfügung stellt.
Voraussetzungen:
Der Hund…
- muss gesund und fit sein
- muss mindest 1 und maximal 8 Jahre alt sein
- muss regelmäßig geimpft und entwurmt sein
- muss ein Körpergewicht von mindestens 25 kg bei normalem Ernährungszustand aufweisen
- darf zum Zeitpunkt der Spende keine Medikamente erhalten
- darf selber noch keine Transfusion erhalten haben
- darf noch keine Welpen geboren haben
- darf keinen Auslandsaufenthalt gehabt haben
- muss einen freundlichen Charakter haben und sich beim Tierarzt gut händeln lassen
Der Tierbesitzer…
- sollte einen möglichst kurzen Anfahrtsweg haben (maximal 1 Stunde)
- sollte auch im Notfall tagsüber telefonisch erreichbar sein
Anmeldung
Bitte einfach direkt per Mail an office@tierklinik.at.