< Alle Themen
Drucken

Was ist eine Katarakt?

Eine Katarakt ist die medizinische Bezeichnung für grauer Star und bezeichnet jede Trübung der Linse. Diese Linsentrübung kann durch eine Störung der Anordnung der Linsenfasern oder einer Trübung der Fasern selbst verursacht werden.

Was sind die Ursachen für eine Katarakt?

Die häufigste Ursache für Katarakte ist der Alterungsprozess. Bei jungen Tieren kann eine erbliche Form vorliegen, wie zum Beispiel beim Retriever, Dackel und Entlebucher Sennenhund. Eine weitere häufige Ursache einer Linsentrübung ist der Diabetes mellitus. Weiteres können Katarakte auch durch Entzündungen, Traumata, Vergiftungen, Netzhauterkrankungen, Infektionen etc. entstehen.

Je stärker die Trübung ist, umso stärker ist auch die Beeinträchtigung des Sehvermögens. Bei einer vollständigen Linsentrübung ist das Tier blind und kann nur noch Licht und Schatten wahrnehmen.

Welche Therapiemöglichkeiten stehen uns zur Verfügung?

Bisher können wir die Linsentrübung mit Medikamenten leider nicht erfolgreich beeinflussen. Daher steht als Therapie nur die Operation zur Verfügung. In speziellen Augenkliniken wird das getrübte Linsenmaterial bzw. Linseneiweiß mittels Ultraschall zertrümmert und dann aus der Kapsel entfernt. Anschließend wird eine künstliche Linse eingesetzt.

Unsere Augenspezialisten beraten Sie gerne dahingehend.

Zusammenfassung

Die Katarakt bezeichnet eine unterschiedlich starke Trübung der Linse. Sie kann zur Beeinträchtigung der Sehfunktion bis zur Erblindung führen. Eine Therapie besteht in der operativen Entfernung der Linse und dem Einsetzen einer Kunstlinse.